Oberberg Aktuell am 15.06.2015
http://www.oberberg-aktuell.de/index.php?id=70&tx_ttnews[tt_news]=169521&cHash=06b576faf4
Fotos vom Turnier. Danke an Herrn Kleinjung! https://www.dropbox.com/sh/le7zofz2xkmawsz/AADYj8aeL2aoE-dBmqKXrzbha?oref=e
Hallo Ihr Lieben,
eine lange Zeit der Vorbereitung, viel Arbeit und Herzblut…tja, nun ist schon wieder alles vorbei…
Der 2. Nick & Co. Kids Cup war ein Hammer!
Natürlich steht der sportliche Teil für die Fußballer im Vordergrund, aber ich komme ja „nur“ aus der „Herzensecke“ und ich muss gestehen, dass ich von Fußball keine Ahnung habe.
ICH sehe nur viele lachende, fröhliche, glückliche und spielende Kinder.
Heinrich sagte in seinen Ansprachen zu den Mannschaften:“ Ihr kämpft hier um den Sieg. Die Kinder, für die Ihr hier spielt, kämpfen auch. Aber sie kämpfen um ihr Leben!“
Worte, die mich ins Herz getroffen haben und so manchen der Spieler, Betreuer und Besucher ebenfalls.
Ich habe erlebt, dass die Kinder teilweise gar nicht wussten, um was es bei diesem Turnier eigentlich geht. Sie fahren zu einem Fußballturnier. Punkt.
Aber hier geht es nicht nur darum ein Turnier zu gewinnen, sondern hier helfen gesunde Kinder kranken Kindern.
Bei einer dieser Ansprachen, hörte ich plötzlich aus dem Hintergrund einen Spieler rufen:“ YEAH! Echt!? Cool!“
Es war nur dieser Eine, den ich gehört habe, aber ich bin sehr sicher, dass viele das so empfunden haben und sie nehmen es mit nach Hause!
Wir streuen die Saat aus, aus der eine kleine Pflanze der Hoffnung wächst. Wir wecken mit diesem Turnier auch das Bewusstsein in den Kindern, dass es nicht allen so gut geht wie ihnen, dass
Gesundheit nicht selbstverständlich ist und das Gefühl, dass sie anderen mit ihrem Spiel geholfen haben, wird ein sehr warmes Gefühl sein.
Herzensmomente:
Als ich mit Nick nach dem letzten Abpfiff am Spielfeldrand stand, umringten ihn plötzlich ganz viele Kinder, zogen sich ihre Caps vom Kopf und baten Nick um ein Autogramm...Gänsehaut und verstecktes
Tränen abtupfen meinerseits
Und dann trat ein kleiner Junge an ihn heran, vielleicht 10, 11 Jahre alt. Er gab ihm die Hand, schüttelte sie und sagte: “Nick, danke, dass ich dich kennenlernen durfte! Nächstes Jahr komme ich
wieder!"
Da musste ich mich dann endgültig umdrehen...❤
Der Trainer von Sprockhövel trat an uns heran und sagte, dass seine Jungs gerne Nick kennenlernen würden, ob das wohl ginge. Nick stimmt zu und die Jungs kamen ganz dicht heran.
Sie stellten ihm Fragen, wie nur Kinder Fragen stellen können. Total geradeaus und ungefiltert: „Wie geht es dir? Bist du wieder gesund? Solltest du wirklich sterben?“
Als ihre ehrliche Neugier gestillt war und sich alle wieder abwandten um zu gehen, drehte sich ein Junge nochmal um, kam zurück und sagte zu Nick: „ Nick, ich wünsche dir ganz viel Glück und GANZ
viel Gesundheit!“
Ein Vater kam mit seinem Sohn zu mir und sagte:“ Hallo, mein Sohn möchte Ihnen gerne etwas spenden. Kann er das direkt Ihnen geben?“ Der junge Mann – vielleicht 10 Jahre alt - überreichte mir 20.-
Euro von seinem Taschengeld.
Und davon gab es ganz, ganz viele kostbare Momente mehr in den letzten zwei Tagen!
Das ist es, was dieses Turnier vielleicht einzigartig macht, für uns auf jeden Fall!
Sevil, Nick und Elai unterstützten mich tatkräftig bei der Pokalübergabe, wobei ich mir nicht sicher war, ob Elai den Pokal auch tatsächlich wieder abgeben würde, wenn der Zeitpunkt gekommen
war.
So begeistert war der kleine Mann auf meinem Arm, von dem goldenen Glitzerding!
Aber - voll der Profi – als hätte er nie etwas anderes gemacht, übergab er stolz den Pokal im richtigen Moment!
Elai ist auch ein besonderer kleiner Sonnenschein. Durch das Tracheostoma kann er nicht sprechen und ist auch sonst völlig „lautlos“…kein Sprechen, kein Lachen, kein Weinen, kein Nießen…
Mit nur 22 Monaten hat er die Gebärdensprache schon super erlernt und kann sich so verständlich machen. Am Ende des Tages kann nun auch ich so „Bitte“, „Danke“ und „auf Wiedersehen“ sagen.
Der kleine Charmebolzen ist super keck, sehr selbstbewusst und ich habe lachen müssen, als er wie ein kleiner Preisboxer – Schultern und Pamperspo nach hinten - barfuß durch den Sand lief, um Sevil
wieder Richtung Hüpfburg zu lotsen!
Sevil und Sevgi haben das Wochenende in Gummersbach verbracht, worüber (nicht nur) ich mich riesig gefreut habe! Mädels: Ihr seid für 2016 wieder gebucht!
Ich beobachte ja viel und wer sie kennt weiß, dass die beiden sehr schüchtern sind.
Als Soundbar abends spielte, standen sie auch wieder versteckt ziemlich weit hinten….ABER: ich habe genau gesehen, wie die Augen leuchteten und wie die Hüften wackelten und gestern sagten sie mir,
dass es auch für sie ein tolles Wochenende war!
Auch an dieser Stelle nochmal ein HERZLICHES DANKESCHÖN an die Band! Ihr seid tolle junge (ich darf das sagen) Menschen und wenn man sieht, was Ihr da alles aufbaut und anschleppt, um uns zu
unterstützen, dann bin ich echt tief beeindruckt!
Punkt 10.00 Uhr kam Ilka mit ihrer Familie, weil sie sich quasi selbst zum Kuchenverkauf angemeldet hatte. Mein Protest – ich wollte, dass sie Spaß hat und nicht „arbeiten“ muss, wurde schon vor ein
paar Tagen am Telefon planiert – Einspruch unmöglich, also ließ ich sie sehr gerne!
Diese Woche geht es in die zweite Chemorunde – Ilka, halte durch, sei weiterhin tapfer! Der Weg ist steinig, aber du hast das Ziel vor Augen!!!!
Sogar Hilal hat uns mit ihrem Vater besucht! Sie hatte einen großartigen Tag, war zufrieden und hat gelacht!
Die „Kleinigkeiten“…
Eine Freundin, deren Sohn sehr aktiv Fußball spielt und die daher so quasi jedes Wochenende auf einem Turnier verbringt, sagte mit großen Augen und ungläubig zu mir:“ Tina, ich habe hier gerade einen
richtigen Latte Macchiato bekommen! Das habe ich ja noch nie auf einem Turnier bekommen!“
Tja, DAS haben wir uns bei unseren Schweizer Freunden abgeguckt, die dort einen Kaffeeautomaten hatten. Wir fanden das so toll, dass wir das in diesem Jahr übernommen haben.
Mit großem Erfolg!
Die Toiletten…eigentlich bei solchen Veranstaltungen IMMER ein Aufreger am Ende des Tages, waren sowohl Samstag, als auch Sonntag immer in einem perfekten Zustand!
Sind sie das nicht, bleibt DAS in Erinnerung. Die Leute gehen nach Hause und sagen: alles gut, aber die Toiletten waren der Horror!
MIR fällt sowas auf und deshalb erwähne ich das ausdrücklich! Für mich ist das auch immer sone „Visitenkarte“.
Mädels, Ihr habt da einen Megajob gemacht!
Das Team…
Ideen kann man viele haben. Hat man aber nicht die Leute, die unentgeltlich ihr Wochenende opfern, die da voll dahinterstehen und die das Ganze umsetzen, kann man auch gleich ganz wieder
einpacken.
Heinrich hat dieses Team auf die Beine gestellt. Er hat Menschen um sich versammelt, die einfach machen, die da sind, die anpacken, die improvisieren können, die reagieren, wenn sie etwas sehen…egal,
ob es das Tombola-Team, das Auf- und Abbau Team oder das Catering-Team ist, die sportliche Leitung oder die Getränke- Kuchen- Salatfeen sind – ALLE sind unbezahlbar!“
Total faszinierend fand ich auch in diesem Jahr wieder, als nach dem letzten Pfiff die emsigen Helfer kamen und ruckzuck mit dem Abbau begannen.
Ich danke Euch allen von ganzem Herzen!!!
Ohne Euch gäbe es keinen Nick & Co. Kids Cup!
Ich hoffe, ich habe niemanden vergessen, denn das möchte ich nicht!
2016 gehen wir in die neue Runde und ich kann heute schon versprechen, dass wir schon wieder viele neue Idee haben und dafür brauchen wir Euch alle wieder!
Wir sehen uns!
Liebe Grüße
Eure Tina
Nach dem sehr erfolgreichen 1. Nick & Co. Kids Cup auf dem Bernberg im Juni 2014, gibt es in 2015 die Neuauflage!
Wir freuen uns schon heute auf unsere Gäste, ein tolles Turnier mit vielen sportlichen Erlebnissen, aber auch auf jede Menge Spaß und Leckereien!
Auch diesmal wird der Ursula-Barth-Wanderpokal wieder ausgespielt.
Erste Turnierinfos vom 06.03.2015
es gibt erste neue Infos zu unserem Turnier am 13. und 14.06.2015 schaut mal rein! Ich schreibe auch gerne noch ganz viele mehr auf die Sponsorenliste. Alle die uns unterstützen möchten und wer meint, dass sein Name auch auf die Liste gehört, schreibt mir bitte!
Gestern Abend kam die Nachricht, dass ich jetzt auch offiziell sagen darf, dass SOUNDBAR uns wieder mit einem Auftritt unterstützen
wird!
Wir freuen uns SEEEEHR!!! auf eine tolle Party mit EUCH!
Vielen Dank!
Turnierplan:
U10 Samstag, 13.06.2015
9.00 bis 13 Uhr
FC Hennef 05
Sportfreund Siegen
SV Wiedenest-Othetal
FC Borussia Derschlag
Dümmlinghausen-Bernberg
SSG Bergisch Gladbach 09
BV 09 Drabenderhöhe
FV Wiehl
SSV Marienheide
FV Wiehl II
13.00 bis 14.00 Uhr Mittagspause
U11 Samstag 14.00 bis 18 Uhr
Sportfreunde Siegen
FC Hennef 05
SSV Bergneustadt
CfB Ford Niehl
Deutz 05
Dümmlinghausen-Bernberg
SV Frömmersbach
FV Wiehl
SSV Marienheide
SV Lippstadt 08
SSV Kaldauen
SSV Homburg Nümbrecht
U9 Sonntag, 14.06.2015
10.00 bis 14.00 Uhr
1. FC Köln
FC Hennef 05
Sportfreunde Siegen
SpVg Dümmlinghausen-B.
SSG Bergisch Gladbach 09
Bonner SC
SV Frömmersbach
DJK Gummersbach
FC Borussia Derschlag
Eintracht Wetzlar
Rahmenprogramm:
Große Tombola
Listenauktion handsignierter Trikots von Borussia Mönchengladbach, Barca und BVB
Kicker
Hüpfburg
Verpflegung:
Der Feldkoch Frank Prädel mit seinen superleckeren Pfannen
Grillstation
Salatbar
Kuchenbuffet
Waffelofen
Softdrinks, Bier, Cocktails
Stände:
Handgemacht von Heidi - Victoria Stade-Brüning
10% des Verkaufserlöses gehen als Spende an die Ursula Barth Stiftung
„Leben ohne Dich“ - Horst Rau „Leben ohne Dich“ e.V. – ein Verein für verwaiste Eltern
Bücher Tränen der Muschel – Dagmar Finger – Autogrammstunde
Die Autorin spendet ihr Autorenhonorar an die Ursula Barth Stiftung
„Gemeinsam für ein Kinderlachen“ – Christine Pfeiffer mit ihren Trostspendern und Kummermonstern
Der Verkaufserlös geht zu 100% als Spende an die Ursula Barth Stiftung
21.00 Uhr Große Aftershow-Party mit
Soundbar
Wir bedanken uns bei unserem Hauptsponsor 2015:
Kölner Straße 223 51645 Gummersbach
Weitere Sponsoren:
Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt
SOUNDBAR
Christoph Penz, Messebau, Bühne, Zelte & Co.
Der Feldkoch – Frank Prädel spendiert uns wieder seine leckeren Pfannen
Platinum Carwash
Baumschule Werner – Leihpflanzen
Stadtterrassen - Stehfässer
Stahlhacke Werke – neuer Nick&Co. Trikotsatz
Rexrotary – Druck Plakate/Handzettel
Ursula-Barth-Stiftung – Caps, Pokale, Medaillen
Tombolapreise
Hotel Gut Höhne – Gutsherren-Mini-Wochenende für zwei Personen, 330.- Euro
Erlebniswerk, Stefan Dietz – Reisegutschein über 300.- Euro
Zwei Tempur Matratzen im Rollcontainer á 800.- Euro
VfL Tickets für ein Bundesligaspiel
AOK
Sparkasse
Eva Plechl
Christoph Penz – kleine und große Bälle
Sport Hacke Gutscheine
Dagmar Finger – zwei Bücker „Die Tränen der Muschel“
Markus Brand - Kinderspiele
Salon Haareszeiten, Bergneustadt – je ein Gutschein über 25.- Euro für Friseur, Kosmetik, Nageldesign
Haar Lounge, Gummersbach – zwei Gutschein über 20.- Euro
Aggerenergie – Tombolapreise
Gutscheine Fotoshooting Lysann Sander
Gutscheine 32 Süd
Björn Dunkerbeck – Sonnenbrillen, Autogrammkarten, Shirts
Und viele mehr….
Spendenkonten:
Ursula-Barth-Stiftung
Deutsche Bank Köln
IBAN: DE04 3707 0060 0100 2500 00
BIC: DEUTDEDKXXX
Kreissparkasse Köln
IBAN: DE24 3705 0299 0341 5572 54
BIC: COKSDE33
Volksbank Oberberg
IBAN:
DE51 3846 2135 0010 1530 18
BIC: GENODED1WIL
Bei Spenden bis 300.- Euro akzeptiert das Finanzamt die Überweisung als Beleg. Bei Spenden über 300.- Euro stellen wir Ihnen auf Wunsch gerne eine
Spendenquittung aus, wenn die Adresse vollständig auf der Überweisung angegeben ist.
Die Bescheinigungen werden jährlich rechtzeitig für die Steuererklärungen verschickt.
Nutzen Sie unser Kontaktformular.