Spendenempfänger:
wir möchten euch die Hilfsorganisation vorstellen, an welche die diesjährigen Spenden fließen sollen. Wir haben uns dazu entschieden in diesem Jahr 100% der Einnahmen und Spenden an “Helfende Hände Oberberg“ fließen zu lassen.
Statement der Kalendergirls:
Wir tun’s wieder!
Bereits in den Jahren 2009 und 2011 haben wir, die Hübender Kalendergirls, Kalender verkauft, deren Erlös vollständig gespendet wurde. Zu sehen waren wir und zwar völlig nackt, jedoch von
verschiedene Requisiten verdeckt, sodass unsere Nacktheit nur zu erahnen blieb. Vorbild für diese Aktion war der Englischen Film „Calendar Girls“, in dem sich Frauen eines Dorfes für einen Kalender
auszogen, um Spenden für Krebspatienten zu sammeln.
Im Jahr 2009 setzten wir solch einen Kalender erstmals auch bei uns im Oberbergischen um. Das Thema damals war das Dorfleben der Frauen. Der Erlös wurde vollständig an das Kinderheim St. Josefshaus,
den Verein Nina und Nico und DKMS gespendet.
Aufgrund des großartigen Erfolges folgte schon 2011 der zweite Kalender. Dieses Mal unter dem Motto „Dorfleben um 1900“. Der Erlös wurde vollständig an die Trauergruppe des Kinder- und Jugendhospizes
Balthasar, das Kinderheim St. Josefshaus und den Verein Nina und Nico gespendet.
Und nun ist es endlich wieder soweit: Ein neuer Kalender für das Jahr 2018 wird erscheinen! Auch dieses Mal wird es ein Thema sowie viele neue Gesichter geben. Selbstverständlich wird der Erlös
ebenfalls in Gänze wohltätigen Zwecken zu Gute kommen. Die nächsten Monate bis zur Veröffentlichung bleib es also spannend.
OVZ Bericht vom 04.07.2017
Am 24.01.2018 wurde uns der Spendenscheck über 9.500.- Euro der Kalenderaktion überreicht!
Wir bedanken uns für so viel Einsatz!
Ihr habt das großartig gemacht!
http://www.oberberg-aktuell.de/index.php?id=75&tx_ttnews%5Btt_news%5D=197667&cHash=1f78918d9f
08.04. Ralf Lindenberg & Friends
organisieren das 3. Musikertreffen in der Schützenhalle in Kaltenbach.
Beginn ist um 19.00 Uhr.
Scheckübergabe am 04.05.2017 im Gasthof "Goldener Löwe" in Marienhagen
mit Ralf Lindenberg und seinen Musikfreunden, wo sie mir diesen wunderbaren Spendenscheck des diesjährigen
Musikertreffens überreicht haben.
Es ist ein Geschenk, dass Ihr uns mit so viel Spaß und Liebe unterstützt!
Der Erfolg gibt Euch recht, es spricht sich rum, in jedem Jahr, kommen mehr Besucher und so flogen bei diesem Treffen schon die Ideen für das nächste Jahr nur so durch den Raum, dass es eine Freude
war, Euch zuzuhören! Danke, dass es Euch gibt!
12.03. „Erste Siegburger Suppensause“
Sandra Owoc und Pia Bruchmann haben sich unglaublich viel Arbeit und Mühe gemacht, sie haben ein tolles Konzept geschrieben und es erfolgreich beworben.
Alle Infos findet Ihr hier:
http://www.siegburgersuppensause.de/
oder bei Facebook:
https://www.facebook.com/events/365779147128817/
Ich hatte einen herrlichen Nachmittag mit Jannes und seiner Familie!
Wir waren auf der Eisbahn mit ❤️ in Bergneustadt. Jannes hatte viel Spaß auf dem Eis und wir mit ihm!
Leider waren alle anderen krank und so waren wir nur eine kleine Runde.
Gute Besserung allen anderen!
Guckt euch die Fotos an und freut euch mit ihm.
Sein Lachen steckt an! 29.01.2017
Spendenkonten:
Ursula-Barth-Stiftung
Deutsche Bank Köln
IBAN: DE04 3707 0060 0100 2500 00
BIC: DEUTDEDKXXX
Kreissparkasse Köln
IBAN: DE24 3705 0299 0341 5572 54
BIC: COKSDE33
Volksbank Oberberg
IBAN:
DE51 3846 2135 0010 1530 18
BIC: GENODED1WIL
Bei Spenden bis 300.- Euro akzeptiert das Finanzamt die Überweisung als Beleg. Bei Spenden über 300.- Euro stellen wir Ihnen auf Wunsch gerne eine
Spendenquittung aus, wenn die Adresse vollständig auf der Überweisung angegeben ist.
Die Bescheinigungen werden jährlich rechtzeitig für die Steuererklärungen verschickt.
Nutzen Sie unser Kontaktformular.